state by state
unterwegs
im Wohnmobil quer durch
Amerika
Eindrücke einer Amerikareise
erleben, entdecken, sehen
sich einen Traum erfüllen
mit Ulla und GinO
unterwegs in den
USA
  

am Navy Pier Wolkenkratzer Schienenhochbahn the Loop fat food chicago blues festival chicago blues festival 
Schienenhochbahn im Loop Seeufer Michigan Lake chicago__20_.jpg chicago__19_.jpg chicago__18_.jpg chicago__17_.jpg chicago__16_.jpg chicago river chicago__14_.jpg chicago__13_.jpg chicago__12_.jpg chicago__11_.jpg chicago__10_.jpg chicago__9_.jpg chicago__8_.jpg chicago__7_.jpg deep dish pizza kreolisch essen chicago__4_.jpg am Grant Park Chicago Gospel Festival chicago__1_.jpg Grant Park

 
Chicago Illinois

Eine stürmische industriellle Entwicklung und ein weiterer Einwandererboom setzten in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts ein. Zahlreiche Großstädte wuchsen ungebremst heran, und in kurzer Zeit entwickelte sich Chicago nach New York zu zweitgrößten Metropole der USA. Chicago an den windumwehten Ufern des südwestlichen Lake Michigan ist größte Stadt und Mittelpunkt der weitläufigen Reiseregion zugleich. Big Business, ein facettenreiches Kulturspektrum, Top Entertainment und konservatives Landleben vereinigen sich in Chicago in einzigartige Weise. Elegante Geschäfte und schicke Hotels laden zum Flanieren ein. Kulturelle und kulinarische Genüsse stehen in einer Vielfalt zur Verfügung, und den Abend kann man bei bester Unterhaltung in einem der populären Musikclubs oder Bars ausklingen lassen.
Als eine der legendärsten Figuren aus Chicagos Geschichte brachte er den von der Prohibition gebeutelten Bewohnern der Stadt den ersehnten Schnaps und Whiskey und allerlei sonstige verbotene Annehmlichkeiten: Al Capone, einer der fürchtesten Gangster seiner Zeit, wird heute als populärer Teil der lokalen Geschichte vermarktet.
Unentwegt, als sei er despotischer Alleinherrscher, pfeift der Wind von den weiten Wasserflächen des Lake Michigan in die engen Wolkenkratzerschluchten Downtowns und die weiten Prachtstraßen und verleiht der Stadt zu Recht den Namen " Windy City". Im Frühjahr noch manchmal unangenehm, kann er im Sommer die Hitze erträglich machen. An unerbittlichen Wintertagen allerdings, flaniert man lieber in glasüberdachten Skywalks.

In Chicago haben die führenden Architekten der letzten 120 Jahre ihre Spuren in einer unvergleichlichen Vielfalt unterschiedlichster Baustiele hinterlassen - ein faszinierender Anblick.
Nachdem das Great Chicago Fire von 1871 das ursprüngliche Chicago fast vollständig zerstört hatte,
--wie es entstand, ist nicht genau bekannt, wenn auch die örtlichen Überlieferungen auf eine Scheune im westlichen Bezirk der Stadt hinzudeuten scheinen.  Das Feuer brach frühmorgens am Sonntag, den  8. Oktober 1871 aus. In den frühen Morgenstunden des darauffolgenden Montags hatte es sich bis jenseits des Flusses ausgebreitet und war bis zum Business District der Stadt vorgedrungen. Das Feuer hielt bis in die  Abendstunden am Montag an, bis der Regen schließlich dabei half, die Flammen einzudämmen.  Zu diesem Zeitpunkt waren dem Brand bereits 17.000 Gebäude zum Opfer gefallen und der Schaden wurde auf 200 Millionen US-Dollar beziffert--
veränderte ein emsiger Wiederaufbau das Gesicht der Stadt.
Die Stadt der himmelhohen Skyline, aus der der Sears Tower als einer der höchsten der Wolkenkratzer der Welt emporragt. Lang ist die Liste der architektonischen Meisterwerke und die Skyline kann sich durchaus mit der Kulisse Manhattans messen. Um nur einige zu nennen:

Wolkenkratzer – Wahrzeichen der Stadt

Sears Tower - Der Sears Tower wurde 1974 von dem Chicagoer Architektenbüro Skidmore, Owings & Merrill erbaut und gilt als wahrer Triumph aus Einfallsreichtum und Innovation. Die Konstruktion besteht aus neun einzelnen Wolkenkratzern, die sich alle zu einem massiven Gebäude zusammensetzen. Mit einer Höhe von  442 Meter bzw. 110 Stockwerken ist er der höchste Wolkenkratzer Nordamerikas.

John Hancock Center - Das 100 Stockwerke hohe Gebäude wurde 1969 ebenfalls von Skidmore, Owings & Merrill erbaut. Die gewaltigen x-förmigen Klammern sind nicht nur visuell faszinierend, sondern bieten dem zweithöchsten Gebäude Chicagos auch Schutz gegen die scharfen Winde des Lake Michigan.

Aon Center - Das dritthöchste Gebäude der Stadt erreicht mit seinen 82 Stockwerken eine Höhe von 346 Meter. Interessant ist, dass das Gebäude ursprünglich komplett mit Marmor verkleidet war. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Marmorplatten zu dünn waren, sie wurden später durch dickere Platten aus gesprenkeltem weißem Granit ersetzt.

Wie Gewürze in einem Gericht Geschmack und Ausdruck verleihen, setzen in Chicago immer wieder Skulpturen und moderne Kunstwerke in öffentlichen Parks oder Straßen attraktive Akzente. Chicago ist die Stadt der Museen und der Musik, Heimat des weltberühmten Chicago Symphoniy Orchestra, Stadt des Blues, der in Bars und Nightclubs und auf Festivals seine Feste Zuhörerschaft hat.
Downtown Chicago erweist sich trotz seiner Größe als eine Stadt der Fußgänger: die panoramareiche Tour durch den "Grant Park" zur Innenstadt, ein Abstecher zur "Navy Pier" von dem man ebenfalls ein wunderschönes Panorama auf Downtown hat. Man läuft durch "The Loop", ein Geschäftviertel umgrenzt von "El" der Schienenhochbahn, was auch als Herz von Chicago bezeichnet wird, oder man promeniert auf der "North Michigan Avenue" entlang der "Magnificent Mile", wo Marmor und polierter Messing in den schicken Einkaufszentren dominiert.

Architekten in Chicago

Ludwig Mies van der Rohe - Der revolutionäre Vertreter der deutschen Bauhaus-Architektur prägte sowohl Chicago als auch  die gesamte urbane Architektur weltweit unauslöschlich mit seinem Einfluss. Seine Doppel-Wohntürme am Lake Shore Drive Nr. 860-880 sind Bestandteil fast jeden Werkes über moderne Architektur. Er entwarf auch eine Vielzahl von Gebäuden für das Illinois Institute of Technology, unter anderem Crown Hall, eine überwältigende Kombination aus Stahl und Glas.

Frank Lloyd Wright - Der als  „Prarie Style” bekannte Architekturstil entstand Ende des 19. und  Anfang des 20. Jahrhunderts in Chicago. Diese Stilrichtung erinnert an die große Weite der amerikanischen Landschaft, indem sie sich auf horizontale Ausdehnung konzentriert und die Grenzen zwischen Innen- und Außenräumen verwischt. Wright errichtete über 100 Gebäude in Chicago und dem nahegelegenen Vorort Oak Park, einschließlich des als Wahrzeichen bekannten Robie House.

Daniel Burnham - Im Jahr 1909 erstellte der bekannte Städteplaner und Konstrukteur den maßgeblichen Stadtplan für die City of Chicago, der auch anderen amerikanischen Städten als Vorlage diente. Er entwarf auch eine Reihe bahnbrechender Gebäude im gesamten Stadtbereich einschließlich des Rookery Building (mit einem Atrium von Frank Lloyd Wright) und des Reliance Building, das ihm zu Ehren vor Kurzem als Hotel Burnham wiedereröffnet wurde.

Louis Sullivan - Sullivan, ein Meister der Architektur und Zeitgenosse Burnhams, beeinflusste mit seinem unverwechselbaren ornamentalen Stil solch große Architekten wie Frank Lloyd Wright, der kurze Zeit für ihn arbeitete. Das Werk Sullivans ist im Jewelers’ Building, dem Auditorium Building und dem Carson Pirie Scott Building zu sehen.

Helmut Jahn - Dieser in Chicago ansässige Architekt ist für seine gewagten und kontroversen Entwürfe bekannt, zu denen das James R. Thompson Center, der United Airlines Terminal am O’Hare International Airport und das innovative State Street Village auf dem Gelände des Illinois Institute of Technology gehören.

Frank Gehry - Mit dem Anbruch des neuen Millenniums hielt die beachtenswerte Architektur von Frank Gehry Einzug in Chicago, einschließlich des Herzstücks des Millennium Park, dem aus Stahl erbauten Jay Pritzker Pavilion, und der BP Brücke.

Rem Koolhaas - Dem architektonischen Einfallsreichtum Mies van der Rohes folgend, wurde der Campus des Illinois Institute of Technology um das bahnbrechende, neue McCormick Tribune Campus Center. bereichert

Informative Einrichtungen zum Thema Architektur

Chicago Architecture Foundation/ArchiCenter - Die CAF gilt als führender Experte für die Architektur Chicagos und bietet über 70 verschiedene Touren an—zu Fuß, per Bus oder auch eine Bootsfahrt auf dem Chicago River. In der CitySpace Gallery sind ein zeitlicher Ablauf der Entstehung der Gebäude sowie ein maßstäbliches Modell der Innenstadt von Chicago zu sehen.

Chicago Historical Society - In diesem Zentrum mit Sitz im wunderschönen Lincoln Park erfahren Sie mehr über den geschichtlichen Hintergrund des großen Brandes und seinen Einfluss auf die Geschichte Chicagos.

Blues Clubs

Kingston Mines - In diesem renommierten Mekka des Blues bieten zwei Bands auf zwei Bühnen an  sieben Abenden der Woche Musik nonstop.

Blue Chicago ® - Liegt in der Nähe der sogenannten „Restaurant Row“ auf der Ontario Street. Erleben Sie in diesem Club legendäre Größen des Chicago Blues und Künstler, die noch darauf warten, entdeckt zu werden, in einladender, freundlicher Atmosphäre.

Buddy Guy's Legends - Eine Legende der Chicagoer Blues-Szene, wobei der Eigentümer der legendäre Buddy Guy selbst ist. Lassen Sie sich mitreißen von den besten lokalen und landesweiten Künstlern und seien Sie nicht überrascht, wenn Buddy selbst zu einer Stegreif-Session mit ein paar Rockstars auf die Bühne kommt, die hier oft vorbei schauen, wenn sie auf Tournee sind.

Jazz Clubs & Gospel Music

Andy’s Jazz Club - Eine erstklassige „musikalische“ Adresse, wo Sie Mainstream, Bebop und Swing-Jazz Combos hören können.

Green Dolphin Street - Dieser anspruchsvolle Jazz Club wartet mit vielen unterschiedlichen Künstlern und Stilrichtungen auf, von traditionellem Jazz bis zu Latin und Big Band. Das benachbarte Restaurant bietet die beste und innovativste Küche der ganzen Stadt.

Pops for Champagne - Altbekannte Jazz-Pianisten spielen für verliebte Pärchen, die bei Kerzenlicht Champagner nippen.

House of Blues - Im legendären House of Blues treten an jedem Wochentag bekannte Rock und Funk Bands auf,  der echte Geheimtipp ist jedoch der Gospel Brunch am Sonntag. Mitreißende Gospel-Darbietungen und ein überwältigendes Büffet  bieten Nahrung für Körper und Seele.

Theater

Steppenwolf Theatre Company - Dieses Theater mit einem Ensemble von Weltruf nimmt in der lebendigen Theaterszene von Chicago eine Pionierstellung ein. Große Namen wie John Malkovich, Gary Sinise und John Mahoney waren Mitglieder des Ensembles seit seiner Gründung im Jahr 1976 und sind auch heute noch bei manchen Aufführungen zu sehen.

The Second City - Das Second City ist berühmt für seine sozio-politische Satire, mit der es bereits seit 1959 sein Publikum unterhält. Es hat sich einen Namen gemacht als das Theater, an dem die Karrieren von John Belushi, Bill Murray, Gilda Radner und Chris Farley begannen, um nur einige wenige zu nennen. Das Second City ist eine Chicagoer Institution, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten!

Lookingglass Theatre Company - Dieses renommierte amerikanische Theaterensemble, dessen Mitbegründer der Schauspieler David Schwimmer ist, hat seinen Standort in dem denkmalgeschützten “Water Tower Water Works Building“.

Goodman Theatre - Das älteste und größte gemeinnützige Theater Chicagos hat sich mit großem Engagement und Respekt für das Werk des jeweiligen Autors die Aufführung von klassischen Werken in neuem Gewand sowie von Premieren neuer Stücke zum Ziel gesetzt.

Chicago Shakespeare Theater - Die Stücke Shakespeares werden brillant und gleichzeitig altvertraut hier am Navy Pier in Szene gesetzt.

Der Broadway in Chicago - Hier genießen Sie auf den Bühnen von drei der bekanntesten Theater in Chicago (im Loop-the LaSalle Bank Theatre, im Ford Center for the Performing Arts/Oriental Theatre und im Cadillac Palace Theatre) ein ebenso buntes wie komplettes Unterhaltungsangebot inklusive Musicals, Schauspiele und Theaterstücken.

Drury Lane Theatre Water Tower Place - “Das Drury Lane Theatre am Water Tower Place befindet sich mitten auf der Magnificent Mile, eine der berühmtesten und beliebtesten Einkaufsstraßen der Welt. Das intime Theater mit nur 549 Sitzplätzen präsentiert populäre Broadway Shows und Musicals.

Oper, Symphonie und Ballett

Lyric Opera - Die Aufführungen der international renommierten Lyric Opera finden in dem beeindruckenden, im Art Deco Stil gehaltenen Auditorium des Civic Opera House statt.

Chicago Symphony Orchestra - Gibt jährlich über 100 Konzerte in dem wunderschönen Symphony Center, dem „musikalischen Herzen“ Chicagos.

Joffrey Ballet - Präsentiert innovative, für das Publikum leicht zugängliche Werke im Auditorium Theatre, dessen Interieur von Louis Sullivan entworfen wurde.

Hubbard Street Dance Chicago - Das in Chicago beheimatete Ensemble ist als eine der innovativsten Kräfte der zeitgenössischen Tanz-Szene bekannt. Es unternimmt landesweite und internationale Tourneen.

Kunstmuseen

Nur wenige Städte können sich so vieler  Museen und kultureller Einrichtungen rühmen wie Chicago. Nur in Chicago können Sie in das leuchtende Kobaltblau von Marc Chagall eintauchen und sich gleich darauf von  Angesicht zu Angesicht mit dem größten und besterhaltenen Skelett  eines Tyrannosaurus Rex befinden, das je gefunden wurde. Entdecken Sie eine Fülle an Schätzen.

Art Institute of Chicago - Dieses Weltklasse-Museum beherbergt die größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Gemälde außerhalb von Paris. Hier finden Sie auch die einzigartigen Buntglasfenster von Marc Chagall und berühmte Klassiker wie Grant Woods American Gothic, Georges Seurats  A Sunday on La Grande Jatte und Edward Hoppers Nighthawks

Museum of Contemporary Art - Das MCA ist ein riesiger Galerienkomplex, der von dem in Berlin ansässigen Architekten Josef Paul Kleihues entworfen wurde. Es beherbergt eine bedeutende Sammlung zeitgenössischer Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Videos moderner Künstler wie z.B. Jasper Johns, Ed Paschke und Andy Warhol.

Museum of Contemporary Photography - Umfassende Dauer- und Sonderausstellungen sind der Fotografie als künstlerischem Medium gewidmet.

Mexican Fine Arts Center Museum - Das Museum hat seinen Sitz in Pilsen, dem größten mexikanischen Viertel in Chicago.  Kunstwerke aus  Medien aller Art von mexikanischen und mexikanisch-amerikanischen Künstlern sind hier ausgestellt.

National Vietnam Veterans Art Museum - Das Museum beherbergt Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Gedichte, die ausschließlich von Veteranen des Vietnam-Kriegs geschaffen wurden.  Das einzige Museum seiner Art in den Vereinigten Staaten.

David and Alfred Smart Museum - Die Dauerausstellung mit über 7000 Exponaten umfasst fünf Jahrhunderte westlicher und östlicher Kulturen. Das Museum ist auf dem wunderschönen Hyde Park Kampus der University of Chicago gelegen.

Smith Museum of Stained Glass Windows - Das erste Museum, das der Ausstellung von Buntglasfenstern gewidmet ist, befindet sich hier am Navy Pier von Chicago. Sie können dort Werke von Louis Comfort Tiffany, John LaFarge und anderen Künstlern bewundern.

Naturwissenschaften

Field Museum - Hier können Sie Sue kennenlernen, das größte und am vollständigsten erhaltene Skelett eines Tyrannosaurus Rex der Welt. Weiterhin bietet dieses Naturkundemuseum eine umfassende Sammlung von Objekten und Gegenständen zu Themen wie Kunst, Archäologie, Naturwissenschaften und Geschichte.

Shedd Aquarium - Das größte überdachte Aquarium der Welt. Beobachten Sie, wie Wale, Delphine, Seehunde, Seeotter und Pinguine in diesem einzigartigen Oceanarium herumtollen. Bei der “Wild Reef”-Ausstellung können Sie durch raumhohe Fenster Haie und andere Raubfische in 26 miteinander verbundenen Gehegen aus der Taucherperspektive betrachten.

Museum of Science and Industry - Hier können Sie Ihre Kenntnisse von Wissenschaft und Technik anhand von praktischen Erfahrungen erweitern. Die Sammlung aus Natur- und von Menschenhand geschaffenen Wunder umfasst u.a. ein Kohlebergwerk, den Silver Streak Train aus dem Jahr 1930 und ein vollständig erhaltenes U-505 U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg. Zusätzlich bietet das Omnimax Kino ein überwältigendes visuelles Erlebnis.

Adler Planetarium and Astronomy Museum - Das erste Planetarium in der westlichen Hemisphäre bietet Ihnen zwei Planetarien, ein Hi-Tech StarRiderä Kino, ein interaktives Astronomie-Museum und eine Sammlung historisch bedeutender wissenschaftlicher Instrumente.

Peggy Notebaert Nature Museum - Im wunderschönen Lincoln Park können Sie Judy Istock’s Butterfly Haven einen Besuch abstatten – in dem 8,5 Meter hohen Gewächshaus leben Schmetterlinge aus sieben Ländern der Welt.

Geschichte und Kultur

Chicago History Museum - Durch Dauer- und Wanderausstellungen erhalten Sie Einblick in die Geschichte von Chicago, Illinois und ganz Amerika.

Chinese-American Museum of Chicago - Mitten im Herzen von Chicagos Chinatown gelegen, fördert dieses Museum Ausstellungen, Erziehungs- und Forschungsprojekte die sich alle mit einem Thema beschäftigen: der Chinesisch-Amerikanischen Kultur und Geschichte im mittleren Westen der Vereinigten Staaten.

DuSable Museum of African-American History - Eines der renommiertesten afroamerikanischen Museen landesweit beherbergt Sammlungen von Kunstwerken und -gegenständen und bietet gleichzeitig Musik- und Filmveranstaltungen.

Spertus Museum at the Spertus Institute of Jewish Studies - Erleben Sie die Geschichte des Judentums, seiner Religion, Kunst und Kultur durch Ausstellungen und besondere Programme.

Hellenic Museum - Archivsammlungen zur griechischen Immigration und Werke griechischer Kunst.

Polish Museum of America - Eine breit angelegte Ausstellung polnischer und polnisch-amerikanischer Kunst im Zentrum des ältesten polnischen Viertels der Stadt.

Oriental Institute Museum - Zu den umfassenden Ausstellungen orientalischer Artefakte gehören u.a. die größte in den USA befindliche Sammlung antiker Kunstgegenstände aus dem Irak sowie eine frisch restaurierte mesopotamische Galerie.

WISSENSWERTES

Es ist einfach, sich in Chicago zurecht zu finden. Unabhängig davon, ob Sie am O’Hare International Airport oder am Midway International Airport ankommen, bieten sich Ihnen mehrere Möglichkeiten, um ins Stadtzentrum zu gelangen. Beide Flughäfen haben über den Hochbahnservice, der auch unter dem Spitznamen „El“ bekannt ist, Anbindung an die Stadt. Nehmen Sie die Blue Line gleich neben Terminal 2 am Flughafen O’Hare oder die Orange Line am Flughafen Midway.  Weiterhin stehen Ihnen auch Taxis, ein Airport Shuttle, Leihwagen oder ein Limousinen Service zur Verfügung.

Zeitzone: Central Standard Time; Zeitunterschied zu Deutschland:  minus 7 Stunden

Mindestalter für Mietwagen: 25 JahreMindestalter für Fahrerlaubnis: 16 Jahre

Altersbeschränkung für alkoholische Getränke und Glücksspiel: 21 Jahre (Kontrolle über Ausweis/Reisepass)


 


copyright©UllaSiracusa

MORE DESTINATIONS 

 klick to enlarge
Sizilien
reisen und geniessen

Read more >
 
 Reise nach Amerika
Rundreise durch die USA
Read more >
 Weinheim an der Bergstrasse
Odenwald + Bergstraße
Read more >
 unsere Welt in Bildern
mit einer Photocamera unterwegs
unsere Welt in Bildern >


billig fliegen >

günstiger Mietwagen
unser Mietwagen Tipp >

unterwegs in Sizilien
Routenplaner >
von unseren Reisen für Ihre Reisen
Reisetipps >